Lebenswelt Mietrecht & Eigentumsrecht

Das Schweizer Mietrecht
Das Schweizer Mietrecht

Das Schweizer Mietrecht

Das Mietrecht regelt die Rechte und Pflichten zwischen Vermieter und Mieter. Durch den Mietvertrag verpflichtet sich der Vermieter, dem Mieter eine Sache zum Gebrauch zu überlassen, und der Mieter, dem Vermieter dafür einen Mietzins zu leisten.

Mietzinserhöhung
mietzinserhoehung

Mietzinserhöhung

Nach der Erhöhung des Referenzzinssatzes von 1.25 % auf 1.5 % wollen einige Vermieterinnen und Vermieter den Mietzins anheben. Doch das ist nicht immer zulässig, und es müssen auch Formvorschriften eingehalten werden. Bleiben diese unbeachtet, ist eine Mietzinserhöhung ungültig.

Untermiete
Untermiete

Untermiete

Die Untermiete deiner Wohnung ist grundsätzlich erlaubt. Wichtig ist, dass du den Vermieter darüber informierst und die Mietkonditionen offenlegst. Diese dürfen nicht missbräuchlich sein, was bedeutet, dass du dich an der Untermiete nicht bereichern darfst.

Nebenkosten
Nebenkosten

Nebenkosten

Nebenkosten sind Kosten, die mit dem Gebrauch der Mietwohnung zusammenhängen. Sie sind nur geschuldet, wenn diese im Mietvertrag schriftlich vereinbart wurden. Welche Nebenkosten zulässig sind, erfahrst du hier.

Rückgabe der Wohnung
Rückgabe der Wohnung

Rückgabe der Wohnung

Bei der Rückgabe kann es oft zu unliebsamen Überraschungen mit der Vermieterschaft kommen. Kleinere Schäden an der Wohnung wollen aufwendig saniert werden und man wird gezwungen, das Abgabeprotokoll zu unterzeichnen, obwohl dieses nicht korrekt aufgenommen wurde.