Pauschalreise
Pauschalreisegesetz
Eine klassische Pauschalreise gemäss Pauschalreisegesetz ist eine Verbindung von mindestens zwei der folgenden Leistungen, wenn diese beispielsweise von einem Reisebüro zu einem Gesamtpreis angeboten werden und mindestens 24 Stunden dauert oder eine Übernachtung einschliesst:
- Beförderung
- Unterbringung
- Andere touristische Dienstleistungen, die nicht Nebenleistung von Beförderung oder Unterbringung sind und einen beträchtlichen Teil der Gesamtleistung ausmachen.
Werden nur Einzelleistungen gebucht (Nur-Flug, Nur-Hotel oder andere touristische Dienstleistungen) kommt das Pauschalreisegesetz nicht zur Anwendung.
Das Pauschalreisegesetz gilt grundsätzlich nur für Konsumenten und private Reisen.
Wesentliche Vertragsänderung oder Annullation durch den Veranstalter
Ändert das Reisebüro den Vertrag wesentlich, so kann der Konsument diese Vertragsänderung annehmen oder ohne Entschädigung vom Vertrag zurücktreten. Tritt der Konsument vom Vertrag zurück, so hat er Anspruch auf
- Teilnahme an einer anderen gleichwertigen oder höherwertigen Pauschalreise, wenn der Veranstalter oder der Vermittler ihm eine solche anbieten kann;
- Teilnahme an einer anderen minderwertigen Pauschalreise sowie auf Rückerstattung des Preisunterschieds; oder
- schnellstmögliche Rückerstattung aller von ihm bezahlten Beträge.
Den Konsumenten stehen die gleichen Rechte zu, wenn der Veranstalter die Reise annulliert.
Annullation durch den Konsumenten
Wenn du eine Reise absagst, schuldest du dem Reisebüro eine Entschädigung - die so genannten Annullierungskosten. Diese Entschädigung ist in den Reisebedingungen respektive in den Vertragsbedingungen des Veranstalters festgehalten und in der Regel umso höher, je näher der Reisebeginn rückt. Allenfalls verfügst du über eine Reisversicherung, welche dir je nach Grund diese Kosten übernimmt.
Häufige Fragen zur Pauschalreise
Erhalte mein Geld zurück, wenn ich storniere?
Wenn du selber stornierst, gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters. Je früher du stornierst, desto mehr erhältst du zurück. Weiter kann es sein, dass deine Reiseversicherung je nach Stornierungsgrund, einen Teil übernimmt.
Ich habe meinen Pass im Ausland verloren. Was muss ich tun?
Melde dich bei der lokalen Polizei. Mit der entsprechenden Verlustanzeige kannst du bei der schweizerischen diplomatischen oder konsularischen Vertretung einen Ersatzausweis beantragen.
Brauche ich spezielle Impfungen, wenn ich in exotische Destinationen reise?
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten informiert laufend über die aktuellen Impfvorschriften sowie Formalitäten zum Reisen in sämtliche Länder der Welt.